Seit Anfang des Jahres ist die Grundrente in Kraft. Für die Sozialdemokraten nach dem Mindestlohn ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit. Grund genug für die heimische Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari, gemeinsam mit zwei ausgewiesenen sozialpolitischen Schwergewichten, Ralf Kapschack und Gerhard Kompe, … [Weiterlesen...]
Wir brauchen mehr Sachkundige in der Gesundheitspolitik
Hausärzte müssen stärker in das Impfgeschehen eingebunden werden Nezahat Baradari, Kinder- und Jugendärztin aus Attendorn und heimische Bundestagsabgeordnete, tauschte sich jetzt per Videokonferenz mit dem Olper Allgemeinmediziner Dr. Martin Junker aus. Junker ist auch Leiter der Kassenärztlichen Vereinigung für die Kreise Olpe, Siegen und … [Weiterlesen...]
‚Herausforderungen und Chancen in Halver‘
Nezahat Baradari (MdB) zum Amtsantritt mit Bürgermeister Michael Brosch im Gespräch Nezahat Baradari MdB traf den im Amt bestätigten Bürgermeister Michael Brosch aus Halver sowie den Fraktionsvorsitzenden der SPD Martin Kastner. Die wichtigsten Themen waren dabei die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum, der soziale Wohnungsbau, die … [Weiterlesen...]
‚Ohne Hilfen werden wir die Krise nicht überstehen‘
Nezahat Baradari MdB trifft Vertreter*innen der Friseurinnungen Südwestfalens Das Friseurhandwerk befindet sich in einer nie dagewesenen Wirtschafts- und Existenzkrise. Auch wenn nun am 01.März 2021 die Salons wieder geöffnet werden dürfen, haben die zurückliegenden Monate der Schließungen ihre Spuren hinterlassen. Zudem sind die angekündigten … [Weiterlesen...]
„Gleich drei Mal Lüdenscheid“
Nezahat Baradari (MdB) gratuliert dem Bürgermeister zum Amtsantritt und Clarissa zum Stipendium Trotz Coronapandemie lässt es sich die Abgeordnete Nezahat Baradari nicht nehmen, dem neuen Bürgermeister Lüdenscheids Sebastian Wagemeyer einen Blumenstrauß zur Amtsübernahme zu überreichen. Ein digitales Antrittsgespräch hatte bereits im Vorfeld … [Weiterlesen...]
Abgeordnete trifft vergessene Jugendliche
Die heimische Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari (SPD) traf jetzt Jugendliche digital unter der Leitfrage, „wie erlebt ihr als Kinder und Jugendliche die Covid-19 Krise?“. Die Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen erleben Jugendliche unterschiedlich. Während einige positiv über die Erfahrungen im Homeschooling berichteten, teilte die … [Weiterlesen...]
Brauchen wir ein Bundesgesundheitsamt 2.0 ?
Der Öffentliche Gesundheitsdienst muss als dritte Säule im Gesundheitswesen gestärkt werden. Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) war zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie als zentrale Stelle schlecht aufgestellt. Es fehlte an Personal und technischer Ausstattung. Die Pandemie machte wie unter einem Brennglas deutlich, dass der ÖGD in den … [Weiterlesen...]
EU erneuert Partnerschaft mit ihren südlichen Nachbarn
Die EU-Kommission hat eine neue Agenda für die Zusammenarbeit im Mittelmeerraum vorgestellt. Dabei setzt sie an den wirtschaftlichen Herausforderungen der Region an. Neben dem Klimaschutz nimmt sie auch die Förderung der Rechtsstaatlichkeit in den Fokus. Für die Zivilgesellschaft vor Ort ist das eine sehr gute Nachricht. Dazu erklärt Nezahat … [Weiterlesen...]
KfW-Zusagen 2020 auf historischem Höchstwert. Baradari: „Auch unsere Region hat enorm profitiert“
Die nationale Förderbank Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat jüngst ihre Förderzahlen für das Jahr 2020 veröffentlicht und dabei einen historischen Höchstwert vermeldet: Das Gesamtfördervolumen stieg im abgelaufenen Jahr um 75 Prozent auf 135,3 Mrd. Euro. Grund für diesen Rekord sind die Maßnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der … [Weiterlesen...]
Nezahat Baradari (MdB) im Gespräch mit der Geschäftsführung von Otto Fuchs:
„Erhaltung des Stammpersonals ist ein wichtiges Signal“ „Als Abgeordnete interessiert mich die momentane Situation der Beschäftigten und der Firmen in meinem Wahlkreis vor allem im Corona-Lockdown. Dazu gehört auch das Unternehmen Otto Fuchs als fester Bestandteil der heimischen Wirtschaft“. Mit diesen Worten suchte die Bundestagsabgeordnet … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 23
- Nächste Seite »