Wir stehen für eine humanitäre Flüchtlingspolitik. Das Recht auf Asyl muss auch in Zukunft unangetastet bleiben. Jeder zweite Flüchtling weltweit ist ein Kind! Wir müssen die Fluchtursachen in den Heimatländern bekämpfen und die Flüchtlinge innerhalb Europas solidarisch verteilen.
Ein Einwanderungsgesetz ist längst überfällig. Es soll transparent und verständlich regeln, wer aus wirtschaftlichen Gründen nach Deutschland einwandern kann und wer nicht.
Wir konnten aber schon im aktuellen Koalitionsvertrag einige Verbesserungen zur Integration in den Arbeitsmarkt erreichen: So wurde die Vorrangprüfung – bevor ein Ausländer eingestellt werden darf, muss erst nach einer Bewerberin oder einem Bewerber mit EU-Staatsbürgerschaft gesucht werden – gänzlich abgeschafft, die Anerkennung ausländischer Berufs- und Bildungsabschlüsse vereinfacht und die Sprachkurse besser auf die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen zugeschnitten.
