Nezahat Baradari

Mitglied des Deutschen Bundestages
Der Mensch im Mittelpunkt.
  • Aktuelles
  • Termine
  • Themen
    • Gesundheitspolitik
    • Familie und Soziales
    • Rente
    • Bildung
    • Arbeit
    • Migration
    • Europa
    • Newsletter
  • Wahlkreis
    • Märkischer Kreis I
    • Kreis Olpe
  • Persönliches
  • Galerie
    • Bilder-Album 2020
    • Bilder-Album 2019
    • Bilder-Album #btw2017
    • Plenarreden
  • Kontakt

Familie und Soziales

Eltern sollen frei entscheiden können, wie sie ihr Leben organisieren. Egal, was gerade wichtig ist: Beruf und Familie sollten besser vereinbar sein.

In den vergangenen Jahren haben wir schon viel erreicht:

  • Mit dem Gute-KiTa-Gesetz sorgen wir für mehr Qualität und weniger Gebühren in unseren Kitas. Mit 5,5 Milliarden Euro zusätzlichen Investitionen bis 2022.
  •  Mit dem Elterngeld und dem ElterngeldPlus sichern wir die wirtschaftliche Existenz von Familien und unterstützen Mütter und Väter dabei, Beruf und Familie besser zu vereinbaren.

Bitte akzeptieren Sie youTube Cookies, um dieses Video abspielen zu können. Hierdurch erhalten Sie Zuggriff auf Inhalte YouTube, ein Service von einem externen “third party” Dienstleister.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

  • Durch die Reform des Unterhaltsvorschusses unter der Federführung von Familienministerin Franziska Giffey haben wir Alleinerziehende finanziell entlastet und dafür gesorgt, dass 380.000 Kinder zusätzlich Geld bekommen. Den Vorschuss gibt es nun bis zum 18. Geburtstag.

Bitte akzeptieren Sie youTube Cookies, um dieses Video abspielen zu können. Hierdurch erhalten Sie Zuggriff auf Inhalte YouTube, ein Service von einem externen “third party” Dienstleister.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.

  • Mit der Einführung der Brückenteilzeit haben wir die Teilzeitfalle für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die für einen gewissen Zeitraum die Arbeitszeit reduzieren möchten, um zum Beispiel Kinder zu erziehen oder Angehörige zu pflegen, beendet.
  • Zum präventiven Kinderschutz leisten die Netzwerke “Frühe Hilfen” und die psychosoziale Unterstützung von Familien einen wichtigen Beitrag. So stellt das Bundesfamilienministerium seit 2018 durch die neu errichtete Bundesstiftung “Frühe Hilfen” dauerhaft jährlich 51 Millionen Euro zur Verfügung.
  • Der Koalitionsvertrag mit der CDU/CSU sieht nun endlich die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz vor, eine aus meiner Sicht längst überfällige Entscheidung!
Print Friendly, PDF & EmailDrucken
Anderen empfehlen:

Folgen Sie mir!

Die SPD im märkischen Kreis

  • spd-mk.zusammenhandeln.org
  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben

© 2021 Nezahat Baradari – Mitglied des Deutschen Bundestages

Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA