Nezahat Baradari, MdB: „Die Pandemie legt den Finger in die Wunde.“ Die aktuelle Krise vergrößert die Probleme bei Kindern und im Jugendschutz. Lockdowns, Homeoffice und Homeschooling sind zusätzliche Herausforderungen, denen sich Kinderschutz, Jugendämter, Politik etc. stellen müssen. Oft liegt die mediale Aufmerksamkeit auf den Risikogruppen, … [Weiterlesen...]
Hilferuf der AWO findet bei heimischer SPD-Abgeordneten Gehör
Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari reagierte unmittelbar auf einen Brief des AWO-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein/Olpe mit der Überschrift: „Hilferuf - Grundbetrag Werkstätten für behinderte Menschen Corona-bedingt nicht mehr zahlbar!“ In einer Videokonferenz tauschten sich Nezahat Baradari und der Geschäftsführer des … [Weiterlesen...]
Nezahat Baradari MdB und Dirk Wiese MdB im Gespräch mit Vertretern der Gastwirtschaft
Nezahat Baradari: „Das Virus gibt den Rhythmus vor“ Lüdenscheid. Die heimische Gastwirtschaft steht unter enormen Druck. Zwischen Corona-Auflagen, Hygienekonzepten, Lockdowns und Teil-Lockdowns wird die Branche hin und her geworfen. Aus diesem Grund war es Nezahat Baradari MdB und Dirk Wiese MdB ein wichtiges Anliegen, auf Vertreter der Branche … [Weiterlesen...]
Nezahat Baradari MdB im Gespräch mit dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Olpe/Siegen
Nezahat Baradari: „Die Familien sind bei Ihnen in guten Händen“ Seit August diesen Jahres entsteht in Olpe ein eigener Standort des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes (AKHD). Dieser geht aus dem bisher zuständigen Dienst in Siegen hervor. Hubertus Sieler, Ansprechpartner für die Familien im Deutschen Kinderhospizverein, drückte es so … [Weiterlesen...]
Neue Förderprogramme für die ökologische Modernisierung der sozialen Dienste
Der Bundesfinanzminister Olaf Scholz hatte im Sommer das größte Konjunkturpaket in der Geschichte Deutschlands vorgestellt. Ein weiterer Teil der darin enthaltenen Mittel kann ab jetzt im Rahmen zweier Förderprogramme des Bundesumweltministeriums abgerufen werden: Für „Sozial & Mobil“ stehen 200 Millionen Euro zur Verfügung, das Förderprogramm … [Weiterlesen...]
Kreishandwerkerschaft kommt gut durch die Krise
Als die SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari Anfang des Jahres mit dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Westfalen-Süd, Jürgen Haßler, und Kreishandwerksmeister Frank Clemens zusammengesessen und über die Entwicklung im Handwerk gesprochen hatte, sah alles noch nach einem sich positiv abzeichnenden Jahr aus. "Doch dann schlug … [Weiterlesen...]
Auch davon lebt die Demokratie
Die Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari ist beeindruckt von dem ehrenamtlichen Engagement des Arbeitskreises Soziales in Finnentrop. Es gibt Menschen, die mehr im Stillen Gutes bewirken, ohne großes Aufheben darum zu machen – ein Grund für die hiesige Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari, den Arbeitskreis Soziales der Lokalen Agenda 21 der … [Weiterlesen...]
Starke Leistung der Agentur für Arbeit
Südwestfalen ist stark, und Südwestfalen behauptet sich bisher in der durch die Coronapandemie ausgelösten Krise. Dazu beigetragen hat vor allem der Schutzschirm, der Unternehmen vor Insolvenzen bewahrt. Aber niemand kann vorhersagen, was danach kommt. Darin waren sich die Chefin der Agentur für Arbeit in Siegen, Daniela Tomczak, die … [Weiterlesen...]
„Ich gehe stark davon aus, dass ein weiteres Konjunkturpaket kommen wird.“
Lars Martin und Kerstin Mosch berichten der heimischen Bundestagsabgeordneten Baradari über die Lage in der Gastwirtschaft Finnentrop. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari nahm die Herbstferien und sitzungsfreie Woche zum Anlass, um mit den Akteuren aus der Gastwirtschaft ins Gespräch zu kommen. Lars Martin, Volljurist … [Weiterlesen...]
Glückspilz Lüdenscheid – Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari (SPD) gratuliert der Feuerwehr Lüdenscheid zum neuen Löschgruppenfahrzeug für den Brand- und Katastrophenschutz
„Mit großer Verantwortung und einem enormen persönlichen Einsatz schützen unsere Feuerwehrleute das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger." Mit diesem Zitat des Lüdenscheider Feuerwehr-Chefs Martin Walter bedankte sich die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari am Dienstagabend im Lüdenscheider Feuerwehr-Gerätehaus bei allen Feuerwehren … [Weiterlesen...]