Nezahat Baradari

Mitglied des Deutschen Bundestages
Der Mensch im Mittelpunkt.
  • Aktuelles
  • Termine
  • Themen
    • Gesundheitspolitik
    • Familie und Soziales
    • Rente
    • Bildung
    • Arbeit
    • Migration
    • Europa
    • Newsletter
  • Wahlkreis
    • Märkischer Kreis I
    • Kreis Olpe
  • Persönliches
  • Galerie
    • Bilder-Album 2020
    • Bilder-Album 2019
    • Bilder-Album #btw2017
    • Plenarreden
  • Kontakt

Neuer Newsletter erschienen

1. April 2021 Kommentar verfassen

Die neue Ausgabe meines Newsletters ist heute erschienen. Ich wünsche euch viel Spaß damit und ein frohes Osterfest. … [Weiterlesen...]

Stichworte: Ausbildung, Bundestagswahl, Corona, EU, Gesundheit, Handwerk, Herscheid, Lennestadt, Lüdenscheid, Newsletter

Die richtigen Lehren aus der Pandemie ziehen und endlich eine echte EU-Gesundheitspolitik umsetzen

25. März 2021 Kommentar verfassen

In der Debatte zur heutigen Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Merkel anlässlich des bevorstehenden EU-Rats unterstrich die Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari in ihrer Rede die Wichtigkeit einer vertieften EU-Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich. „Die Europäische Union muss widerstandsfähiger und reaktionsschneller werden, um auf … [Weiterlesen...]

Stichworte: Corona, EU, Gesundheit, Gesundheitsunion, Impfstoff

Istanbul-Konvention: Türkei muss zurückkehren

21. März 2021 Kommentar verfassen

Der Austritt der Türkei aus der sogenannten Istanbul-Konvention, einem Abkommen gegen Gewalt an Frauen, bedeutet eine weitere Abkehr von rechtsstaatlichen Prinzipien. Die SPD-Fraktion im Bundestag fordert die Rückkehr der Türkei zur Istanbul-Konvention. Dazu erklärt Nezahat Baradari, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis "Olpe - Märkischer … [Weiterlesen...]

Stichworte: EU, Frauen, Frauenrechte, Istanbul-Konvention, Türkei

EU erneuert Partnerschaft mit ihren südlichen Nachbarn

11. Februar 2021 Kommentar verfassen

Die EU-Kommission hat eine neue Agenda für die Zusammenarbeit im Mittelmeerraum vorgestellt. Dabei setzt sie an den wirtschaftlichen Herausforderungen der Region an. Neben dem Klimaschutz nimmt sie auch die Förderung der Rechtsstaatlichkeit in den Fokus. Für die Zivilgesellschaft vor Ort ist das eine sehr gute Nachricht. Dazu erklärt Nezahat … [Weiterlesen...]

Stichworte: EU, Mittelmeer, Südliche Partnerschaft

Bundestagsabgeordnete Baradari (SPD) ruft Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am 68. Europäischen Wettbewerb für Digitalisierung auf

10. Juli 2020 Kommentar verfassen

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch den Alltag von Schülerinnen und Schülern stark verändert. Vielfach ersetzen digitale Lernformen den Präsenzunterricht und ermöglichen das Lernen von zu Hause. Mit dem Motto „Digital EU – and YOU?“ knüpft der 68. Europäische Wettbewerb genau dort an und nimmt digitale Lernformen der Europabildung in … [Weiterlesen...]

Stichworte: Digitalisierung, EU, Schule, Wettbewerb

EU-Ratspräsidentschaft 2020: Weichen stellen für ein starkes Europa

30. Juni 2020 Kommentar verfassen

Morgen beginnt die deutsche Ratspräsidentschaft. Für sechs Monate übernimmt die Bundesregierung den Vorsitz im Rat der Europäischen Union (EU) und vertritt die Regierungen der Mitgliedstaaten gegenüber der EU-Kommission und dem EU-Parlament. Deutschland fällt damit die Rolle des ehrlichen, Kompromisse schmiedenden Maklers zu. Dazu erklärt … [Weiterlesen...]

Stichworte: EU, Europa, Gesundheit, Ratspräsidentschaft

Attendorner SPD-Bundestagsabgeordnete fordert im Deutschen Bundestag mehr gemeinsame und solidarische Gesundheitsversorgung und Medikamentenforschung in Europa

24. Juni 2020 Kommentar verfassen

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie in ganz Europa zeigen, dass die Kooperation im Gesundheitsbereich innerhalb der EU dringend ausgebaut werden muss. Das ist der Tenor der Rede der heimische Bundestagsabgeordneten Nezahat Baradari (SPD) am vergangenen Donnerstag im Deutschen Bundestag. In ihrer Antwort auf die Regierungserklärung von … [Weiterlesen...]

Stichworte: Corona, EU, Europa, Gesundheit, Ratspräsidentschaft

Deutsch-Französischer Bürgerfonds gestartet

23. April 2020 Kommentar verfassen

Im vergangenen Jahr ist der Vertrag von Aachen, zwischen Deutschland und Frankreich, in Kraft getreten. Unter anderem sieht dieser Vertrag die Einrichtung eines Bürgerfonds vor, welcher helfen soll, die deutsch-französische Freundschaft in der Breite der Bevölkerung erfahrbar zu machen. „Endlich ist es soweit! Der Deutsch-Französische … [Weiterlesen...]

Stichworte: Bürgerfonds, EU, Europa, Fördermittel, Frankreich, Freundschaft

Erklärung zum Brexit

30. Januar 2020 Kommentar verfassen

Am gestrigen Abend haben auch die SPD-Abgeordneten im Europaparlament für das Brexit-Abkommen gestimmt. Gemeinsam haben wir uns immer für den Verbleib Großbritanniens und für ein weiteres Referendum eingesetzt. Den Brexit halten wir alle weiterhin für einen schweren Fehler! Es ist bekannt, dass zahlreiche Fake News und ein populistischer … [Weiterlesen...]

Stichworte: Brexit, EU, Großbritannien, Südwestfalen

Folgen Sie mir!

RSS Die SPD im Kreis Olpe

  • Reform stärkt Kinder- und Jugendliche 16. April 2021
  • Besser leben in Gerlingen 16. April 2021
  • Der Deutsche Kita-Preis geht in die nächste Runde 14. April 2021

Die SPD im märkischen Kreis

  • spd-mk.zusammenhandeln.org

Interessante Links

Deutscher Bundestag
Kuppelkucker - Bundestag
Mitmische - Deutscher Bundestag
  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben

© 2021 Nezahat Baradari – Mitglied des Deutschen Bundestages

Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA