Meldungen
Nezahat Baradari MdB besucht die „Rote Zone“ bei Kirchhoff Automotive
Sperrung der Rahmedetalbrücke vorrangiges Thema Strenge Sicherheits- und Coronavorkehrungen mussten eingehalten werden, als die Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari den Familienunternehmer und ehrenamtlichen Metallarbeitgeberpräsident Arndt G. Kirchhoff in Attendorn...
Baradari freut sich über hohe Fördersummen für den Kreis Olpe!
KfW blickt auf "außergewöhnliches Förderjahr" zurück Nezahat Baradari, MdB, SPD. Copyright: photothek.net Auf „ein außergewöhnliches Förderjahr“ schaut die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zurück – und die SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari kann das mit...
Baradari freut sich über hohe Fördersummen für den Märkischen Kreis!
KfW blickt auf "außergewöhnliches Förderjahr" zurück Nezahat Baradari, MdB, SPD. Copyright: photothek.net 245,5 Millionen Euro - so viel Geld floss im vergangenen Jahr in Form von Fördermitteln der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in den Märkischen Kreis. "Ein...
Umweltschutz und Neubau der Rahmedetalbrücke gehen Hand in Hand
Nezahat Baradari MdB im Gespräch mit BUND und Bürgermeistern Nezahat Baradari, MdB, SPD. Copyright: photothek.net Es ist immer besser miteinander, anstatt übereinander zu sprechen. Bisher wurden Naturschutzbelange bei der Planung rund um den Neubau der...
Windenergie das beherrschende Thema
Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari trifft Björn Jarosz in Kirchhundem Das sprichwörtliche Sauerländer Wetter zeigte sich windig und von seiner typischen Seite, als die Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari, SPD, zu ihrem Antrittsbesuch bei Bürgermeister Björn...
Guter Einblick in die Arbeit des deutschen Bundestages
Praktikantin Jule aus Lüdenscheid: „Diese Erfahrung war sehr bereichernd.“ Hallo! Ich heiße Jule, komme aus Lüdenscheid und gehe auf das dortige Geschwister-Scholl-Gymnasium. Im vergangenen Monat habe ich ein einwöchiges Praktikum im Abgeordnetenbüro von Nezahat...
Anwohner unter Stress – Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari im Gespräch mit den Betroffenen vor Ort
Es ist laut. So laut, dass die Gesprächspartner immer wieder ihre Unterhaltung unterbrechen oder sich geradezu anschreien müssen. Doch genau darum geht es bei diesem Treffen. Dietmar Kritzler und Renske Hasek leben mit diesem Lärm täglich (und auch nachts) seit dem 2....
Heizkosten: Höherer Zuschuss für Wohngeldbezieher
Menschen dürfen nicht wegen ihres geringen Einkommens in einer kalten Wohnung sitzen. Nezahat Baradari, MdB, SPD. Copyright: photothek.net Wegen steigender Heizkosten sollen Wohngeldbezieherinnen und -bezieher einen einmaligen Zuschuss von mindestens 135 Euro für die...
KfW-Gebäudeförderung: Bewilligungsstopp aufgehoben
Die Wellen schlugen hoch. Die Förderung des klima- und energiesparenden KfW-55-Standards und weiterer Energiesparprogramme im Wohnungsneubau waren am 24. Januar 2022 gestoppt worden. Hintergrund des abrupten Endes der Förderung, die für Ende Januar schon beschlossen...