Nezahat Baradari

Mitglied des Deutschen Bundestages
Der Mensch im Mittelpunkt.
  • Aktuelles
  • Termine
  • Themen
    • Gesundheitspolitik
    • Familie und Soziales
    • Rente
    • Bildung
    • Arbeit
    • Migration
    • Europa
    • Newsletter
  • Wahlkreis
    • Märkischer Kreis I
    • Kreis Olpe
  • Persönliches
  • Galerie
    • Bilder-Album 2020
    • Bilder-Album 2019
    • Bilder-Album #btw2017
    • Plenarreden
  • Kontakt

Zwischenbilanz der KfW: Über 927 Millionen Euro Corona Hilfe für Unternehmen in unserer Region

9. November 2020 Kommentar verfassen

Nezahat Baradari, die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis „Olpe – Märkischer Kreis I“ mit Betreuungswahlkreis Siegerland, sieht in der Zwischenbilanz der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Förderung von Unternehmen in der Corona-Krise ein starkes Signal für die Region: „Insgesamt erhielten von Anfang der Corona-Krise bis zum 30. September 2020 mehr als 1200 heimische Unternehmen Kredite in Höhe von etwa 927 Millionen Euro. Davon flossen rund 140 Millionen Euro in den Kreis Olpe, rund 561 Millionen Euro in den Märkischen Kreis und über 224 Millionen Euro nach Siegen-Wittgenstein“, erklärt die Abgeordnete.

Nezahat Baradari macht hierzu deutlich, dass „diese Zahlen zwar zunächst astronomisch klingen, die Kredite jedoch enorm wichtig für die vielen kleinen und mittleren Unternehmen in unserer Region sind. Gerade jetzt, mitten in der zweiten Infektionswelle, dürfen wir keine Kosten und Mühen scheuen, um Arbeitsplätze zu sichern und den Menschen eine weniger sorgenvolle Perspektive zu bieten. Für Beschäftigte in Gastronomie, Hotellerie, Kulturbranche, bei Service- und Dienstleistungen und viele andere Branchen, geht es um nichts weniger als die Existenz. Wir dürfen und wir werden daher nichts unversucht lassen, um den Menschen zu helfen.“

Bereits im Juni erhielt Baradari einen ersten Überblick von der KfW über die geleisteten Hilfskredite. Zum Stichtag 30.06. hatten etwa 600 heimische Unternehmen KfW-Kredite in Höhe von rund 209 Millionen Euro erhalten. Die Zahl der Unternehmen aus unserer Region, bei welchen die Bundesmittel angekommen sind, hat sich seither nochmals verdoppelt. Bundesweit wurden allein im 3. Quartal mehr als 90.000 Kreditanträge mit einem Gesamtvolumen von rund 45 Milliarden Euro von der KfW genehmigt. Etwa 97 % der Anträge kamen von kleinen und mittleren Unternehmen.

„Kleine und mittelständische Unternehmen sowie Soloselbstständige sind das Herzstück unserer Wirtschaft. Es ist daher wichtig, dass wir rasch alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, diese so wichtigen Arbeitsplätze abzusichern, bis sich unser gesellschaftliches Leben wieder normalisieren kann. Die Finanzpolitik von Bundesminister Olaf Scholz erweist sich retrospektiv als genau richtig, weil wir somit diese wichtige unterstützende Hilfe für die Wirtschaft ermöglichen können“, so die Bundestagsabgeordnete Baradari abschließend. 

Print Friendly, PDF & EmailDrucken
Anderen empfehlen:

Stichworte: Corona, Corona-Krise, KfW, Kredite

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folgen Sie mir!

RSS Die SPD im Kreis Olpe

  • Bund stellt eine Milliarde Euro für die nachhaltige Landwirtschaft zur Verfügung 16. Dezember 2020
  • „Das Virus gibt den Rhythmus vor“ 15. Dezember 2020
  • Rekord-Bundeshaushalt 2021 setzt wichtige Prioritäten in schwieriger Zeit 11. Dezember 2020

Die SPD im märkischen Kreis

  • spd-mk.zusammenhandeln.org

Interessante Links

Deutscher Bundestag
Kuppelkucker - Bundestag
Mitmische - Deutscher Bundestag
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben

© 2021 Nezahat Baradari – Mitglied des Deutschen Bundestages

Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen