Nezahat Baradari

Mitglied des Deutschen Bundestages
Der Mensch im Mittelpunkt.
  • Aktuelles
  • Termine
  • Themen
    • Gesundheitspolitik
    • Familie und Soziales
    • Rente
    • Bildung
    • Arbeit
    • Migration
    • Europa
    • Newsletter
  • Wahlkreis
    • Märkischer Kreis I
    • Kreis Olpe
  • Persönliches
  • Galerie
    • Bilder-Album 2020
    • Bilder-Album 2019
    • Bilder-Album #btw2017
    • Plenarreden
  • Kontakt

Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari, Bürgermeister Christian Pospischil und Bürgermeisterkandidat Sebastian Sonntag auf der Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion

26. Juni 2020 Kommentar verfassen

„Gekommen, um zu hören“ lautete das Motto der Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion. Im Rahmen dieser Veranstaltung fuhr der Bus der SPD-Bundestagsfraktion von Berlin aus los und hielt am Montag den 22.Juni 2020 in Attendorn am Markplatz an.

„Wir hören den Menschen zu. Wir möchten von ihnen erfahren, was wir im Deutschen Bundestag tun können, um ihr Leben ganz konkret zu verbessern“, erklärte die heimische Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari. Dabei betonte Sie, dass die SPD-Bundestagsfraktion in der andauernden Krisenzeit bereits viel erreicht hat, wie zum Beispiel die Durchsetzung der Konjunkturpakete oder die Energie- und Mobilitätswende. Auch der Kommunale Solidarpakt, welcher den Kommunen die Kompensation von Gewerbesteuerausfällen ermöglicht und sie bei den Kosten der Unterkunft entlastet, war Gesprächsthema auf dem Marktplatz.

Für die Zukunft habe man noch viel vor: eine faire Grundrente aus Respekt vor einem Leben voller Arbeit, bessere Bedingungen in der Pflege und die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit der EU sind aktuelle Beispiele dafür, woran die SPD-Fraktion derzeit arbeitet, um das Leben der Menschen konkret zu verbessern.

Zudem hatten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit dem Attendorner Bürgermeister Christian Pospischil und mit dem Bürgermeisterkandidaten für Lennestadt, Sebastian Sonntag über kommunalpolitische Themen zu sprechen. Nezahat Baradari (MdB) freute sich über die Möglichkeit, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger persönlich direkt anzuhören und mit nach Berlin zu nehmen. „Mein persönlicher Dank geht an allen Beteiligten Bürgerinnen und Bürgern sowie den Kommunalpolitikern und dem SPD-Ortsverein Attendorn, denn sie alle haben mit angepackt und es uns ermöglicht, Politik vor Ort zu betreiben“, so Baradari abschließend.

v.l.n.r. Christian Pospischil, Bürgermeister Attendorn (SPD), Nezahat Baradari, Bundestagsabgeordnete (SPD), Sebastian Sonntag, Vorsitzender des SPD Ortsverein Lennestadt
Print Friendly, PDF & EmailDrucken
Anderen empfehlen:

Stichworte: Attendorn, Dialogtour, SPD-Bundestagsfraktion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folgen Sie mir!

RSS Die SPD im Kreis Olpe

  • Bund stellt eine Milliarde Euro für die nachhaltige Landwirtschaft zur Verfügung 16. Dezember 2020
  • „Das Virus gibt den Rhythmus vor“ 15. Dezember 2020
  • Rekord-Bundeshaushalt 2021 setzt wichtige Prioritäten in schwieriger Zeit 11. Dezember 2020

Die SPD im märkischen Kreis

  • spd-mk.zusammenhandeln.org

Interessante Links

Deutscher Bundestag
Kuppelkucker - Bundestag
Mitmische - Deutscher Bundestag
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach oben

© 2021 Nezahat Baradari – Mitglied des Deutschen Bundestages

Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen